|
CATIA V5 Part / Assembly : Bodys im Part verschieben
bgrittmann am 20.10.2016 um 14:50 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du könntest doch: Körper mit "als Ergebnis mit Verknüpfung" einfügen und mit Transformationskomponenten (verschieben, spiegeln, drehen, Achse zu Achse ....) bewegen.GrußBerndPS: Oder du stellst in einer Baugruppe die beiden Stellungen dar (über Szene oder Teile mehrfach einfügen)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Components zum Strukturieren und Ordnen
TimFeddern am 17.07.2013 um 17:13 Uhr (0)
Moin moin!Ich benötige eure Hilfe, denn ich habe begonnen ein Altgerät zu modernisieren. Dabei wird alles überarbeitet.Um die Übersicht im Assembly zu behalten, verwende ich Components und Sub-Components. Die Struktur lautet:Gesamt-Gerät- Geräte - Sensoreinheit - Verschraubung a - Verschraubung b - Außenrohr - Sensor - Pumpe - Verschraubung a - ... - ...- Schläuche - ... - ...- Verschraubungen- Rack-GehäuseDas Problem:Ich möchte die angelegten Koordinatensysteme der einzelnen Komponenten (Geräte) nut ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Muster in der Skelettbaugruppe
JochenM am 27.08.2007 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Kai,wenn du dein Kreismuster erstellst: "Mehr - radiale Ausrichtung des/der Komponenten" deaktivieren. Dann hängen auch deine Gondeln immer schön nach unten.------------------GrußJochen________________________________Der Mensch ist immer noch der beste Computer. (John F. Kennedy)
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
jkaestle am 19.02.2008 um 14:26 Uhr (0)
Wie wärs mit der Funktion "Selective Load" im Assembly Design? Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt, aber ich glaube, damit kann man festlegen bis zu welcher Tiefe im Baum geladen werden soll.------------------Viele GrüßeJochen Kästle
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Riesen-Komponenten stückweise laden
Lusilnie am 19.02.2008 um 22:16 Uhr (0)
Hallo kuno2,die Frage ist auch, was ist für Dich "laden"?Es gibt in den Options unter Infrastructure-Product_Structure, Reiter "Product_Visualisation" den Schalter "Do_not_activate_default_shape_on_open". Ist der aktiv, wird nur die Struktur samt einigen Infos geladen, aber keine 3D-Darstellung. Diese muss/kann dann im Kontextmenü mittels "Representations"-"Activate_Node" bzw. "Activate_Teminal_Node" explizit zugeladen werden.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind se ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Eingefügte Powercopy will nicht!
Guenter Graff am 14.08.2008 um 15:40 Uhr (0)
Hallo daxuesheng,ich habe deine Powercopy etwas verändert und jetzt hast Du einen Einfügepunkt, den Du zum steuern voher definierst, eine Leitkurve, entlang der Punkt läuft, eine Winkelkurve, die den Winkel steuert und eine Plane, die auf der Leitkurve läuft und am Punkt hängt.Dann die PC einfügen, entsprechend der vorgegebenen Geometrie und fertig. Bei Winkel 180° fragt nach dem Update Catia ob Richtung invertieren, einfach mit no bestätigen. Zum bewegen der Abzweigung, Punkt verschieben.Bei deiner Varian ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fahrzeugkoordinatensystem / Nullpunkt
christl am 29.02.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Nubbie,als Notlösung würde ich aus dem Produkt ein Part machen - dann brauchst Du nur das neue Part verschieben allerdings mit "dummer" Geometrie. Vielleicht reicht das den Schweden ja.------------------Grußchristl
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Fahrzeugkoordinatensystem / Nullpunkt
nubbie am 29.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Gemeinde!Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe mit Unterbaugruppen, die ganz normal mit Constraints zusammengebaut wurde. Soll heissen, alle Einzelteile haben Ihren Bauteilursprung irgendwo.Jetzt soll ich diese Baugruppe weiterbearbeiten und an den OEM weiterleiten. In diesem Fall ein schwedischer Fahrzeughersteller. Dieser hat jetzt allerdings Probleme beim Einlesen der Modelle, da jedes Einzelne in Einbaulage konstruiert sein muss. Die Konvertierung übernimmt also keine Angaben aus den ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
as-tom am 13.09.2006 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir helfen?!?!!?Ich habe ein Body erstellt. Moechte dieses jetzt an einer anderen Stelle im Raum verschieben incl. Sketch. Kann ich diesen Koerper einfach so verschieben ohne meinen Sketch zu modifizieren.In V4 ist dieses moeglich, d.h. ich verschiebe einfach das Solid mit family.Vielen Dank
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
predy am 13.09.2006 um 13:08 Uhr (0)
...noch ne möglichkeit:den sketch spiegeln, verschieben oder eben wie w.o. schon angesprochen, dem sketch einen neuen ursprung zuweisen...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
predy am 13.09.2006 um 11:37 Uhr (0)
hallo as-tom,probiers doch einfach aus spass bei seite, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du zwei möglichkeiten: entweder sketch neu positionieren, oder body verschieben. grusspredy
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschieben von Koerpern incl. Sketches
as-tom am 13.09.2006 um 13:03 Uhr (0)
hallo christoph,natuerlich muss man bei der taeglichen arbeit koerper verschieben, spiegeln usw. deshalb waere es schon sinnvoll, wenn die erzeugende geometrie auch an der stelle im raum sich befindet, wo auch der koerper ist. ansonsten wuerde ich sagen, dass bei einem komplizierten kunststoffteil, die verwirrung gross ist, wenn der sketch an einem anderen ort liegt als der koerper.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Toleranzlagen
hilbo am 10.10.2006 um 15:30 Uhr (0)
Hi froggy,mach das mit dem Kompass. Diesen auf das Part setzen, das du verschieben willst, Doppelklick auf den kompass, und in der Wertetabelle für die entsprechende Achse die Verschiebung eintragen. Mit den gelben Pfeilen kannste nun das Part bewegen. Da Du in alle Richtungen verschieben willst, musste das für alle Richtungen separat machen. Ist das Part über Bedingungen bestimmt, wird es nach Aktualisierung in die Ausgangslage zurückgesetzt.Achtung: Kompass muss aktiv sen, d.h. grün.Gruß aus OWL--------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |